Richard Wagner: „Mitteleuropa und Mitteleuropäer“

29-04-10

Liebe Clubmitglieder, sehr geehrte Gäste,

 

der Club von Berlin lädt sie herzlich ein zu einem Vortrag und anschließender Diskussion  mit dem Schriftsteller

 

Richard Wagner

 

zum Thema

 

„Mitteleuropa und Mitteleuropäer“

 

am Donnerstag, dem 29. April 2010, um 20.00 Uhr

 

in den Clubräumen Jägerstraße 1, 10117 Berlin-Mitte, Empfang ab 19.30 Uhr.

Gesprächsleitung: Dr. Hella Gerth

 

 

Mit dem Fall der Berliner Mauer, den  Grenzöffnungen und schließlich der EU- Osterweiterung  wurde Europa in der Mitte wieder zusammengefügt: „Mitteleuropa“ entstand neu – als Ort der Erinnerungen für die Älteren, Investitionsziel für Unternehmen, Transitraum. Über seine Menschen  - die Mitteleuropäer-  wissen wir wenig. Vor 20 Jahren erkämpften sie die Freiheit - wie wichtig ist sie ihnen heute? Sie erhofften Wohlstand - wie leben sie heute mit den Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise? Welche Vorstellungen haben sie von ihrer Zukunft – und wie viel bewusste Vergangenheit brauchen sie, um die Zukunft in einem freien und demokratischen Europa mit gestalten zu können?

 

Richard Wagner, geboren 1952 im rumänischen Banat, veröffentlichte Lyrik und Prosa in deutscher Sprache, verließ Rumänien 1987 nach Arbeits- und Publikationsverbot und lebt seitdem als freier Schriftsteller in Berlin. Zu seinen Werken gehören: „Ausreiseantrag. Begrüßungsgeld“, „Der leere Himmel“, „Miss Bukarest“, „Habseligkeiten“, „Der deutsche Horizont“, „Das reiche Mädchen“, „Lisas geheimes Buch“.

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 25. April 2010 per Telefon 030/20 67 98 27, Fax 030/20 67 98 28 oder Email info(at)ClubvonBerlin.de.
Um einen Kostenbeitrag von 5,-- Euro für Mitglieder und 10,-- Euro für Gäste wird gebeten.

                       

Mit freundlichen Grüßen,

 

Percy MacLean                  Dr. Hella Gerth

Vorsitzer                            Mitglied des Clubs/Forum Europa

 





Text des Vortrags

Richard Wagner

Prag liegt westlich von Wien. Wien aber gehört zum Westen und Prag liegt in Ostmitteleuropa. Das ist gewissermaßen eine paradoxe Situation. Es ist nicht die einzige in den Gegenden, von denen wir heute Abend sprechen wollen. Es ist auch nicht so, dass diese Art Paradoxon sich nicht erklären ließe. Vielleicht besteht das Problem sogar darin, dass das alles, so verwirrend es auch erscheinen mag, erklärbar ist.

Irgendwann hat man auf der rastlosen Suche nach Superlativen, die das aktuelle Niveau der Dekadenz aufwerten sollen, sogar den Mittelpunkt Europas in Prag oder zumindest in Böhmen ausgemacht. Das allerdings haben Geographen und Kartographen herausgefunden, und damit zählt es nicht wirklich, wenn man die Stadt meint. Meint man die Stadt, zählt ihre Geschichte. Von den Nationalmythen der Libussa zu den Querelen um die Karls-Universität. Von Tyho Brahes Himmel zu Franz Kafkas Museum und zu Jan Palach, der sich aus Protest gegen den Sowjeteinmarsch vom August 68 verbrannte. Überhaupt ist die Geschichte die schnellste Verbindung von einem Ort zum anderen und der sicherste Grund für die Trennung.

In einer kleinen Konditorei da saßen wir zwei/ Bei Kuchen und Tee. Sucht man im Netz nach den Versen dieses Liedes, stößt man umgehend auf Max Raabe. Er aber ist gewiss nicht der Urheber des Textes. Dieser wurde 1929 geschrieben. Das Lied war einmal ein Hit, ein Schlager, ein Gassenhauer. Seine Verse stammen von Peter Herz, einem Österreicher jüdischer Herkunft, Emigrant und Remigrant. Heute, vergessen.

Max Raabe, der Sänger, hat sich so überzeugend in die Lieder der Zwanzigerjahre versenkt, in das, was er unentwegt nachsingt, dass er immer dann nicht glaubhaft wirkt, wenn es heißt, er habe eines der Lieder selber geschrieben. Es handelt sich in der Regel um                                                                     ein Lied, das im Stil der damaligen Zeit völlig aufgeht. Gleichzeitig ist sein Thema eines unserer Jahre, der Gegenwart. Ein Titel? Kein Schwein ruft mich an!

Raabe ist der Conferencier. Er unterhält uns über etwas, indem er uns unsere Vorstellungen davon vorträgt. Raabe ist für uns Berlin, und Berlin ist bekanntlich die Stadt der Zwanzigerjahre und die Zwanzigerjahre sind ein rasantes Jahrzehnt in Mitteleuropa. Josef Roth schreibt am Hotel Savoy und Billy Wilder ist Eintänzer am Kurfürstendamm. Berlin stellt die Hauptstadt der Zwanzigerjahre, so wie Wien das mitteleuropäische Fin de siecle stellt, die fröhliche Apokalypse, Hofmannsthal, Freud und die Secession.

Wien bleibt Wien. Berlin ist Berlin. Das eine ist eine Behauptung, das andere bringt eher ein Achselzucken zum Ausdruck. Wien bleibt trotz allem Wien, und Berlin ist halt Berlin. So weit unsere ganz persönlichen Durchhalteparolen.

Was aber ist Mitteleuropa? Warum werden seine Lieder zelebriert, seine Schlager? Wodurch ist Raabe Raabe? Jeder, der sich an das Vermessen des Europäischen macht, stößt unweigerlich auf den Begriff Mitteleuropa. Keiner unter uns, der sich West und Ost erklären will, kommt daran vorbei. Das Paradigma setzt der ungarische Geschichtsphilosoph Jenö Szücs mit der These der drei Regionen der europäischen Kultur. Mitteleuropa ist für ihn der Übergangsraum von der westlichen Innovation und Dynamik zur östlichen Zeitlosigkeit und Sakralität. Mitteleuropa wäre, so gesehen, die Klammer, die West und Ost, Rom und Byzanz, trotz Schisma, zusammenhält. Ein anderer mitteleuropäischer Denker, der polnische Historiker Oskar Halecki, hat die Kulturgrenze zum Osten entlang einer katholisch-protestantischen Religionslinie zur Orthodoxie festgeschrieben. Er hat damit einen mentalen Limes gezogen.

Beide geschichtsphilosophischen Unternehmungen stammen aus der Nachkriegszeit, als Mitteleuropa von der Landkarte verschwunden war. Verschwunden und verbannt. Die Aufteilung der Welt zwischen den beiden kommenden Supermächten hatte Mitteleuropa als eigenständigen Raum aufgelöst. Die Hauptkomponenten, das Deutsche Reich und seine östlichen Nachbarn, waren besetzt und entmündigt. Das dem Größenwahn verfallene Deutschland war besiegt, die kleinen Nationen an seiner Ostgrenze trieben der Sowjetisierung entgegen. Während sich der deutsche Weststaat Bundesrepublik erfolgreich aus der bisherigen deutschen Geschichte verabschiedete und damit auch die Idee des Sonderwegs aufgab, sah sich der gesamte östliche Teil Mitteleuropas von der Sowjetunion in den Stillstand getrieben. Diese Völker waren nicht bloß zu Vasallen erklärt, sie waren auch zum Byzantinismus gezwungen.

So ist es nicht weiter erstaunlich, dass  jedes Ausscheren aus dem Ostblock in den späteren Jahrzehnten zunächst einmal kulturell begründet wurde, und zwar mit der Zugehörigkeit zu Mitteleuropa. Der aktuelle Mitteleuropabegriff erhielt seine entscheidende kulturpolitische Aufladung während des ersten Weltkriegs. Friedrich Naumann setzte ihn in seinem Megabestseller von 1916 als Grundbegriff für eine Neuordnung der Beziehungen zwischen dem Deutschen Reich und der Donaumonarchie. Einen Gegenentwurf dazu, „Das Neue Europa“ legt T. G. Masaryk 1918 vor, der zukünftige Präsident der Tschechoslowakei. Er entlarvt das deutsche Mitteleuropa-Projekt als pangermanisch, und schlägt im Gegenzug ein panslawisches Ordnungsmodell für den ostmitteleuropäischen Raum vor, der bereits alle Keime der Nationalitätenkonfliktlage enthält.

Es war der tschechische Schriftsteller Milan Kundera, der den Begriff Ostmitteleuropa, in seiner Diktion Zentraleuropa, als erster wieder in die öffentliche Zirkulation im Osten einbrachte. Ihm schlossen sich im Lauf des letzten Jahrzehnts des Kommunismus, seines Dämmerungsjahrzehnts, prominente Stimmen aus der mitbetroffenen Nachbarschaft an, György Konrad aus Ungarn und Danilo Kis aus Jugoslawien, um nur zwei zu nennen. Sie machten den Begriff Ostmitteleuropa zu einem neuen Kampfbegriff gegen die Hegemonialmacht aus dem Kreml, gegen den Bolschewismus insgesamt. Indem sie die Zugehörigkeitsfrage auf die Tagesordnung brachten, stellten sie nicht zuletzt die Legitimität der Präsenz der Roten Armee infrage. So wurde die Ostmitteleuropa-Idee zu einem Programmpunkt der intellektuellen Opposition. Anti-Politik nannte Konrad den ungewöhnlichen Ansatz.

In einer kleinen Konditorei. Ruszwurm im Burgviertel. Budapest. Cremeschnitte.
Dobosch. Esterhazy.

Ein Kampfbegriff hat stets zwei Seiten. Er ist zum einen Waffe, zum anderen Selbstverständigung. Die Waffe ist eine vereinfachte Seite der Selbstverständigung, ihr Dilemma. Egal, wo man ansetzt, bei der einfachen oder bei der komplizierten Seite, man wird bald nicht nur Gegebenheiten vorfinden, sondern auch Hinweise auf das Konstrukt. Denn letzten Endes haben wir es mit einem Konstrukt zu tun. Darum geht es aber nicht. Sobald ein Konstrukt kollektiv verinnerlicht ist, gehört es zum festen Mentalitätsbestand.

Das trifft so auch auf die nationale Emanzipation der Ostmitteleuropäer im 19. Jahrhundert zu. Sie pfeifen auf  1789, auf die Forderungen und Folgen. Die Ostmitteleuropäer berufen sich auf die Romantik, auf Sprache und Volkskultur, auf Herder. Der Dreh- und Angelpunkt ihrer Freiheitsbewegung ist das Jahr 1848.

Die Ereignisse von 1848 bilden eines der ganz großen Missverständnisse zwischen West und Ost. 1848 suchen die Völker Ostmitteleuropas ihren Staatswunsch, ihre Nationsidee umzusetzen. 1848 findet in Prag der erste Panslawische Kongress statt. Die Kongresssprache ist allerdings, aus pragmatischem Grund, deutsch und kontrastiert mit dem Gesamtgestus der Anhängerschaft von Palacki. Der 1848er zückt das Schwert des Mittelalters um eine Verfassung nach belgischem Muster zu verlangen.

In einer kleinen Konditorei. Jama Michaliku. Michaliks Höhle. Krakau. Nusstorte?

Begeben wir uns zunächst einmal in den deutschen Bereich der mitteleuropäischen Fragestellung. Eine Diskussion über Mitteleuropa erfordert eine solche über Europa insgesamt, über den Europagedanken. Wir berufen uns gerne auf die Antike, die jüdisch und griechisch und römisch gewesen sein soll. Wir stellen uns Kentauren vor, die sich des Logos bedienen. Das aber war das Europa des Mittelmeerraums, des mare nostrum, der Hüterin der Ursprünge. Ein großes Thema, aber für die Mythenforschung. Für die Religionsgeschichte.

Die heutige europäische Raumbildung geht auf das Mittelalter zurück, auf die Symbiose zwischen Rom und den Germanen. Die Achse Europas verlagert sich damit vom Gleichgewichtsziel Ost- West in eine Nord-Süd-Position, zwischen Rom und Aachen. Der Mittelmeerraum wird zur Mediterranee und später zum Club Mediterranee, und das christliche Abendland tritt das europäische Kulturerbe an. Karl der Große verabschiedet den Oströmer Konstantin. Dafür tritt der Papst auf den Plan und handelt sich den Investiturstreit ein.

Der Papst ist der Glücksfall der europäischen Geschichte. Er hat genau  die Größe, die das Feindbild braucht, um die denkende Zunft in Rage zu bringen. Von ihm lebt der Intellektuelle bis heute. Sich mit dem Papst auseinanderzusetzen führt zwar zu nichts für den Zustand Relevantem, aber es macht zuversichtlich über die eigene Rolle. So wirft man ihm stets Zeitgemäßes vor. Vom Ablass, über das Dritte Reich, zum Missbrauch. Nicht zu vergessen, die Inquisition, die wir auch noch in lebhafter Erinnerung haben. Im Zeichen des Papstes wird der deutsche Intellektuelle vom Spießer, der das J’accuse an sich gerissen hat, vom Hochhuth also, zum Conferencier. Zu Raabe.

Das Abendland ist einfach nicht wegzudenken. Jede Erneuerung der Europa-Idee geht zur mittelalterlichen Grund- Positionierung zurück. Letzten Endes auch die Römischen Verträge der Fünfzigerjahre des vorigen Jahrhunderts, die am Anfang der Herausbildung der EU stehen. Man meinte zwar auch in diesem Fall ökonomische Interessen, aber begründet wurde die Initiative kulturell. So zeigt sich auch an diesem Beispiel, dass die europäische Idee nicht auf eine Freihandelszone runter gerechnet werden kann, wie der angelsächsische Liberalismus sich das gelegentlich vorzustellen vermag, sondern dass die europäische Dynamik einen soliden mentalen Hintergrund hat und diesen auch braucht.

In diesen Hintergrund ist das gesamte Antriebswerk des europäischen Selbstverständnisses verschraubt. Von der Freiheits-Idee, über die Verbindlichkeit der parlamentarischen Demokratie, bis zur Selbstverständlichkeit des Sozialstaats. Es sind die Werte des Westens. Ihre Existenz hat aber eine Voraussetzung, die heutzutage kaum noch ein Thema ist. Diese Voraussetzung ist die Leistungsfähigkeit oder, anders akzentuiert, das Arbeitsethos. Ohne den Wertschöpfungsprozess kann es auch die Wertvorstellungen nicht geben, ihre Umsetzung. Ein vielsagendes Beispiel dafür ist die Entwicklung der norditalienischen Stadtstaaten an der Schwelle zur Neuzeit, die Grundlegung der Kapitalwirtschaft.

Der deutsche Raum hat seit der Positionierung der Nord-Süd-Achse eine wesentliche Rolle in der Mitte Europas gespielt. Gerade seine mittelalterliche Zerklüftung hat dieses möglich gemacht. Schon der Name seines politischen Ordnungssystems lässt die Komplikationen, die dabei entstanden, und auch unerlässlich waren, erahnen: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. In diesem Staatsgebilde das manchmal mehr einem Machtvakuum als einem Machtfaktor ähnelte, tobten mancherlei Auseinandersetzungen, die für alles weitere entscheidend waren. Nicht zuletzt der Dreißigjährige Krieg, der die Rolle des Christentums im Staat von Neuem klären sollte, eine unerlässliche Modifikation, die den modernen europäischen Nationalstaat erst möglich macht.

Hier, in der Mitte Europas, hier, wo wir uns jetzt befinden, wie Angela Merkel gesagt hätte, hier wurde dieser Kampf in einer ersten historischen Runde ausgetragen, die zwei Staatsmodelle ins Finale stellte, das protestantische Preußen und das katholische Österreich. Sie werden Konkurrenten bleiben, bis ins letzte Drittel des 19. Jahrhunderts, als sie sich weit genug auseinander entwickelt haben, um den gemeinsamen Nenner nur noch außenpolitisch oder geostrategisch suchen zu können. Dabei hatte Österreich sich unter der Flagge Habsburgs aus dem mittelalterlichen heiratspolitischen Kram von einer Erb- Monarchie zu einem modernen Vielvölkerstaat gewandelt. Das habsburgische Österreich ist am Ende des 19. Jahrhunderts ein geradezu vorbildliches Beispiel für die Strukturierung einer heterogenen Nation. Vieles was dort, offiziell oder inoffiziell, gedacht und ausprobiert wurde, ist heute leider verschüttet, vergessen. Dabei ließe sich auch in der EU einiges aus den habsburgischen Erfahrungen lernen. Zum Beispiel aus den Überlegungen des Austromarxismus zur Minderheitenfrage.

Sieger in der ordnungspolitischen Deutschlandfrage war im 19. Jahrhundert zweifellos Preußen. Es war vor allem ein Ordnungsstaat, dessen Modernität in seiner effizienten Verwaltung bestand, in seinem Apparat. Sein Geheimnis war weniger Ideologie als Rezeptur. Das erfolgreiche Staatsmanagement ergab sich aus der Verbindung zwischen dem mittlerweile tot zitierten protestantischem Arbeitsethos und dem loyalen Beamtentum. Preußens Staatsidee beruhte auf einem Imperativ, der sich in seiner vereinfachten Form als Disziplin behauptete. Seine Dynamik war, im Unterschied zur angelsächsischen Version, nie vordergründig handelspolitisch sondern organisatorisch, inklusive militärisch. Es entsprach damit sowohl den West-Ost-Unternehmungen der Hanse als auch den kargen Ressourcen der norddeutschen Agrarwirtschaft. Preußen war das Exempel für einen Aufstieg aus der Notwendigkeit. Es machte sich im entscheidenden Augenblick zur Sachwalterin der verspäteten Nation, als die sich die Deutschen empfanden.

Anders Österreich. Dieses vertrat stets die beharrenden Kräfte, die römischen Bindungen. Es blieb katholisch, manche meinen sogar reaktionär. Die Wahrheit ist, es kultivierte den Barock, während die Gesellschaft organisatorisch die Idee der Reform, den Josefinismus, durchaus  aufgriff. Josef II. ist, nach Sigmund Freud, der bedeutendste Österreicher. Man kann auch Preußen nicht nachsagen, es habe in der Tradition der französischen Revolution gestanden. Beide Systeme, das preußische und das österreichische, reagierten auf den Jakobinertum in Paris. Österreich ist auch nicht in seiner defensiven Haltung zur industriebestimmten Moderne gescheitert, sondern an der Überdehnung, die die Klammer, die man bilden wollte, zum Spagat gemacht hat. Das Problem war nicht, dass es keine Antwort gehabt hätte auf die Säkularisierung und Ähnliches. Die alles entscheidende Frage, für die es keine Lösung gab, war die Idee der Nation, die im 19. Jahrhundert die Völker Mitteleuropas und nicht zuletzt die slawischen Volksgruppen umtrieb. Umsonst stapelten sich die Vorschläge zur Machtbeteiligung der Völker, von Constantin Frantz bis Aurel Popovici, Die Vereinigten Staaten von Groß-Österreich (1906).

Umsonst ließ der Monarch die Staats-Hymne in die Sprachen seiner Untertanen übersetzen, sie wollten keine Hymne auf den Österreicher singen, auch nicht in der Muttersprache. Österreich ist an der nationalen Frage gescheitert, an der Machtteilung mit den Ungarn, und an der Verweigerung der Tschechen. Das Vorfeld der sudetendeutschen Vertreibungstragödie im 20. Jahrhundert bilden die nationalen Querelen in Böhmen bereits in habsburgischer Zeit. Mit Österreich verlassen wir den deutsch begrenzten Raum, mit Österreich wird die Problematik auf Dauer grenzüberschreitend, sie wird mitteleuropäisch.

An den gleichen Fragen, am gleichen nationalen Hintergrund wie Österreich, wird im Übrigen sechzig Jahre später ein formal ähnlich gestaltetes Staatsmodell scheitern, das jugoslawische. Tito hatte sich einen Stalin ausgedacht, der wie Franz Joseph in der Konditorei aussah, und sich selbst in die Rolle gebracht. Tito wollte der gute Stalin sein. Das Ergebnis des Experiments besagt ein weiteres Mal, dass der größte Stolperstein Europas die Nation ist, die aber gleichzeitig auch ein Baustein, ein nicht wegzudenkender, im europäischen Gebäude darstellt. Was insgesamt nicht mehr als ein Thema wäre, wird in Mitteleuropa prompt zum Problem. Hier wirkt alles, was man unternimmt, wie auf Kosten des anderen geschehen. Ganze Völker sehen sich übervorteilt, sozusagen um den Kuchen gebracht.

Die von der Monarchie bevormundeten ethnischen Gruppen betrachteten diese als Völkerkerker. Als, mit den Friedensverträgen der Pariser Vororte 1919, die europäische Unordnung des 20. Jahrhunderts eingeleitet wurde, schien die große Stunde der Ostmitteleuropäer gekommen zu sein. Sie konnten sich mit dem Segen der Entente cordial dem Aufbau ihrer Nationen widmen. Im Nachhinein kann man sagen, jeder hatte seine Maulhelden. Und jeder Maulheld hatte seine Anhängerschaft. Von Mannerheim bis Horthy, von Ulmanis bis Benes, von Pilsudski bis Antonescu. Was aber will man für heute daraus lernen?

Das kollektive Ego der Ostmitteleuropäer weiß seinen Vorteil daraus zu ziehen, dass man stets die Imperien für den Missstand verantwortlich machen kann. Die bequemste Geschichtsbetrachtung hat Polen, denn es hat die kürzeste Geschichte in Eigenverantwortung aufzuweisen. So kann es die kollektive Phantasie jederzeit zur Retrospektive mit einladen, wobei das Nationalgefühl nicht nur die Stimmung garantiert sondern auch das Eintrittsbillet ersetzt. Den Ostmitteleuropäern kommt regelmäßig der Patriotismus in die Quere. Was längst zur Gebetsmühle geworden ist, wird immer noch als Gebet betrachtet. Über den Rest wird Stillschweigen gewahrt.

Sich die eigene Geschichte mit den Interessen der Großmächte ausreichend erklären zu können, ist eine auf den ersten Blick vorteilhafte Angelegenheit. Es entlastet und schafft gleichzeitig Bedeutung. Auch künstliche Bedeutung. Überschätzung. Das weiß man in Ostmitteleuropa, und es macht die Sache nicht besser. Es schafft Frust. Nicht zuletzt intellektuellen Frust. Denn jede Aufmerksamkeit, die einem von außen zuteil wird, zeigt einem die eigenen Grenzen auf. Man ist als ostmitteleuropäischer Intellektueller, wenn es drauf ankommt, nichts weiter als der Korrespondent vom Balkan. In den Debatten zwar zugeschaltet, zwar dabei, aber nur um uns zu erklären, was in der Zwischenzeit passiert ist. Die Sendezeit, die ihm zur Verfügung steht, reicht aus, für die Schlagworte, die wir eh schon kennen, und die uns regelmäßig einen prägnanten Kommentar entlocken: Aha.

Prag liegt zwar in der Nachbarschaft, aber die Nachbarschaft ist eine touristische, man kann schnell zu einer gemeinsamen deutschsprachigen Geschichte finden, noch schneller zu den Tücken dieser Geschichte, und vor allem ihrer Betrachtung, aber die Sache ist nur von mäßigem Unterhaltungswert. Tschechien ist auch heute ein ostmitteleuropäischer Modellfall, aber für sich, und das kann man auch als beispiellos bezeichnen. Es ist das unauffälligste Land in der Mitte Europas, selbst seine Skandale sind nicht grenzüberschreitend bekannt. Es ist in der EU, gehört aber nicht zum Eurogebiet, sagt uns der Reiseführer wahrheitsgemäß.

In einer kleinen Konditorei. Café Slavia. Prag. Pogatschen. Absinth.

In seiner programmatischen Unauffälligkeit ist Tschechien tatsächlich eine Ausnahme. In den anderen Ländern Ostmitteleuropas sind die Lautsprecher eher aufgedreht. Man macht sich weiterhin gerne bemerkbar. Zwanzig Jahre nach dem Ende des Kommunismus befindet sich alles praktisch auf halber Strecke. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, der Ausbau der Gegenwart. Ostmitteleuropa ist in unseren Tagen eine Großbaustelle, auf der überwiegend mit  unsichtbaren Kräften gearbeitet wird. Der Fortgang dieser Arbeiten lässt sich nur schlecht beobachten, weil sie an den überraschendsten Stellen vorangetrieben werden, als müsste man ständig jemanden in die Irre führen, und das aus Gründen der nationalen Sicherheit. In kleinen Ländern sind Staatshaushalt und Budget des Nationaltheaters gleichermaßen ein Geheimnis.

Zwanzig Jahre nach dem Ende des Kommunismus sind alle Themen, die im 20. Jahrhundert den Raum beherrscht haben, immer noch relevant. Nationalrhetorik und Pathos sind weiterhin Teil des öffentlichen Lebens. Die jüdische Verschwörung taugt immer noch zur Erklärung für die Leistungsschwäche der Wirtschaft oder den nächsten Hustenanfall des Staatspräsidenten Die Demokratie ist letzten Endes für den gesunden ostmitteleuropäischen Menschenverstand auch nur eine Manipulation, die man zwar durchschaue, aber als kleine Nation müsse man halt die Bedingungen der Großen erfüllen. So herrscht, wenn Demokratie angesagt ist, eben Demokratie. Und das ist das eigentliche Problem.

Der Blick des Westens fällt selten genug auf den Osten, aber wenn er dann doch einmal auf den Osten fällt, ist es ein Blick voller Besorgnis. Plötzlich interessiert uns, wer in Polen Staatspräsident ist, und vor allem, was dieser gelegentlich zum Ausdruck bringt, oder der Rechtsruck bei den Wahlen in Ungarn. Plötzlich hat der ungarische Wahlsieger einen Namen, plötzlich sehen wir eine Gefahr am Horizont heraufziehen und es erscheinen Interviews mit den namhaften ungarischen Schriftstellern.

Die westliche Öffentlichkeit ist eine Empörungs- Öffentlichkeit. Die Halbwertszeit ihrer Themen und Obsessionen ist dementsprechend kurz. Die Ostmitteleuropäer fühlen sich trotzdem an den Pranger gestellt. Das Missverständnis aber besteht darin, dass dieser Pranger gar kein Pranger ist sondern nur das Bild eines Prangers. Und damit ein Objekt des kulturwissenschaftlichen Interesses.

In allem, was wir sehen, sehen wir längst nur noch Möglichkeiten. Versionen. Dass auch die Ostmitteleuropäer ihre Version vortragen, wäre noch lange nicht ein Problem, blöde ist nur, sie scheinen daran zu glauben, und das macht sie in unseren Augen unberechenbar. Die Aufnahme der ostmitteleuropäischen Länder in die EU hat die Rahmenbedingungen für die Beigetretenen gefestigt, aber die Probleme eher übersprungen als in Angriff genommen. Nach zwanzig Jahren Exposé ist nun die Zeit gekommen, in der die Problematik nicht mehr zur Knetmasse taugt.

Auch die Rahmenbedingungen besagen, es hat sich nicht viel gewendet. Auch heute liegt Ostmitteleuropa zwischen Russland und Deutschland. Auch heute kommt es darauf an, wie jemand zu Russland steht und wie zu Deutschland. Auch heute ist entscheidend, was man in Russland und Deutschland denkt, und nicht was man in Ostmitteleuropa davon hält. Auch in der EU hat man im besten Fall ein Minderheitenvotum in den entscheidenden Fragen. Das Gewicht das Ostmitteleuropa einbringt, nicht zuletzt das ökonomische, ist zu gering, um folgenreich mitreden zu können.

In einer kleinen Konditorei. Kaffee Mayer. Bratislava. Mohnstrudel?

So war es schon einmal, in der Zwischenkriegszeit. Istvan Bibo hat es in seinem Essay, Die Misere der osteuropäischen Kleinstaaterei, beschrieben. Der Hitler-Stalin-Pakt vom 23. August 1939 setzt auch einen Schlusspunkt. Den Schlusspunkt hinter eine weit gehend gescheiterte Selbstständigkeit. Was aber ist daran speziell ostmitteleuropäisch? Demokratie war in jenen Jahren auch sonst nicht sehr erfolgreich. Die Ostmitteleuropäer bilden in der politischen Krise keine Ausnahme. Stehen sogar mit ihren starken Männern in der Politik im Trend der Zeit. Wahr ist, egal welche Politik sie betrieben hätten, der Hitler Stalin Pakt wäre ihnen nicht erspart geblieben. Er hat sie allerdings ein weiteres Mal darin bestätigt, ein Spielball der Geschichte zu sein. Heute ist der Hitler-Stalin-Pakt-Vergleich in Ostmitteleuropa fast so beliebt wie in Deutschland der Hitler-Vergleich.

Den vorläufig letzten Ruhm erwarben sich die Ostmitteleuropäer 1989 mit jenem Moment, das Konrad mit Anti- Politik meint. Plötzlich waren lauter Schriftsteller, Liedermacher, Schauspieler und sonstige gute Menschen in der Politik, und die Politik wurde auf den Plätzen gemacht, und von den Balkonen ausgerufen. Der Mann der Stunde hieß Vaclav Havel und mit ihm heilte fast die Geschichte. Es war ein Mann für ganz Mitteleuropa, für Ost und West. Er war Gorbatschow und Solschenizyn in einem, und darüber hinaus, als Sohn eines berühmten Prager Architekten, repräsentierte er auch noch das überlebende einheimische Bürgertum. Er war der Beweis dafür, dass die Kommunisten verloren hatten. Dieser Mann zog mit seiner Anhängerschaft auf die Prager Burg. Sollte das das Ende der Geschichte sein?

Nein, es war nicht das Ende der Geschichte. Diese ging vielmehr weiter, schlimmer noch, sie kehrte zu sich selbst zurück. Zunächst einmal galt in der westlichen Öffentlichkeit das vereinigte Deutschland als größtmögliches anzunehmendes Destabilisierungspotential. Das war die größte Fehleinschätzungen jener Jahre. Deutschland hat sich als Stabilitätsgarant in der Mitte Europas erwiesen.

Die Ostmitteleuropäer orientierten sich zunächst am Westen, und dann wieder an der eigenen Vergangenheit. Sie warfen sich gegenseitig den Kommunismus vor, stritten sich über die Zwischenkriegszeit und mit Russland. Dazwischen hatten sie den Kommunismus abzuwickeln und eine funktionierende Marktwirtschaft einzurichten. Eine Sisyphusarbeit. Wir schauen ihnen bis heute dabei zu. Mit mäßigem Interesse und einem eher gelangweilten Gestus der Belehrung.

In einer kleinen Konditorei. Beinahe hätte ich’s vergessen: Max Raabe ist auch in Ostmitteleuropa nicht unbekannt. Er war sogar die Nummer eins in den Charts in Lettland. Mit: Oops, I did it again. Von Britney Spears.